Veranstaltungen des GDA
Zum Thema
Die Strangpress-Profiltechnik ist ein besonders für Aluminium typisches und günstiges Herstellungsverfahren. Anwendung finden Strangpresserzeugnisse in allen Industriebereichen. Ihr zunehmender Einsatz erfordert Kenntnisse über die Herstellung, den Werkstoff und seine Anwendungsmöglichkeiten.
Ziel des eintägigen Seminars ist es, einen Überblick über das Strangpressverfahren, die Werkstoffe und deren Normung sowie über die konstruktiven Gestaltungsmöglichkeiten zu geben. Untrennbar damit verbunden sind die Oberflächenbehandlungen und der Themenbereich Korrosion. Zusätzlich wird auf den vorteilhaften Einsatz von Strangpressprofilen im Aluminium-Leichtbau und die dazugehörigen Fügetechniken eingegangen.
Das Seminar Aluminium-Strangpress-Profiltechnik richtet sich mit seinem Inhalt an Konstrukteur*innen, Techniker*innen und Mitarbeiter*innen, aber auch Nicht-Techniker*innen, die sich in den Betrieben bereits mit dem Werkstoff Aluminium befassen oder beabsichtigen, dies zu tun.
Programm am 14. September 2021
09:30 – 10:30 Uhr | Andreas Fellhauer: Der Werkstoff Aluminium und Strangpresstechnik |
10:30 – 11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:00 – 12:30 Uhr | Reinhold Gitter / Andreas Fellhauer: Konstruktion und Fügetechnik |
12:30 – 13:30 Uhr | Imbiss |
13:30 – 14:30 Uhr | Michael Brodam: Sonderfragen bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Aluminiumprofilen |
14:30 – 15:15 Uhr | Werner Mader: Korrosion |
15:15 – 15:30 Uhr | Kaffeepause |
15:30 - 16:30 Uhr | Werner Mader: Oberflächenbehandlung |
16:30 Uhr | Seminar-Ende |
Übernachtung
Diese Hotels befinden sich in fußläufiger Umgebung:
Hotel Düsseldorf Seestern
Novotel Düsseldorf City West (Seestern)
Parkmöglichkeiten sind im nahegelegenen Parkhaus des Hotels Düsseldorf Seestern vorhanden.
Ansprechpartnerin für Seminare
Kerstin Wollenberg
Team-Assistenz
T +49 211 4796-131
kerstin.wollenberg@aluinfo.de
Gesamtverband der Aluminiumindustrie e. V. (GDA)
Fritz-Vomfelde-Straße 30
40547 Düsseldorf