Maschinenbau, Elektrotechnik und Verkehr
Aluminium ist im Maschinen- und Anlagenbau aufgrund der Vielfalt der verfügbaren Halbzeugarten und -formen ein unverzichtbarer Konstruktionswerkstoff. Der Verkehrsmarkt, speziell der Automobilsektor, hat sich zum größten Absatzmarkt der Aluminiumindustrie entwickelt. Wir bieten technische Beratung zu diesen Fachgebieten. Foto: Langerock
Maschinenbau und Elektrotechnik
Aluminium ist im Maschinen- und Anlagenbau aufgrund der Vielfalt der verfügbaren Halbzeugarten und -formen ein unverzichtbarer Konstruktionswerkstoff. Die Bedeutung dieses Marktsegmentes für den Absatz von Aluminiumerzeugnissen wird aber oft unterschätzt. Der Maschinen- und Anlagenbau, nach der Automobilbranche der zweitgrößte Industriezweig in Deutschland, ist der drittgrößte Abnehmer für Walzprodukte, Schmiede- und Gussteile sowie Press- und Ziehhalbzeuge aus Aluminium.
Weiterführende Links zum Thema
Ob Lithoplatten aus Aluminium für das Druckgewerbe oder schnell arbeitende Industrieroboter. In einer immer schneller werdenden Welt ist Aluminium der Werkstoff erste Wahl für den Anlagen- und Maschinenbau. Leicht und stabil, unempfindlich und langlebig.
Zum Anwendungsgebiet Maschinenbau
Hohe Leitfähigkeit und Felddichte, kühle Temperaturen. Aluminium bringt Energie in Fluss und ermöglicht funktional Optimale und profitable Konstruktionen für Elektrotechnik und Elektronik.
Zum Anwendungsgebiet Elektrotechnik
Verkehr

Ansprechpartner
Wolfgang Heidrich
Leiter Technologie - Forschung – Standards
T +49 211 4796-271
wolfgang.heidrich@alu-d.de