AEROBAL präsentiert die diesjährigen Gewinner

Auch in diesem Jahr hatte AEROBAL, International Organisation of Aluminium Aerosol Container Manufacturers, wieder den Wettbewerb um die besten Aerosoldosen aus Aluminium weltweit ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt waren alle AEROBAL Mitgliedsfirmen, die für rund 70 Prozent aller auf der Welt produzierten Aerosoldosen aus Aluminium stehen. Die Jury setzte sich zusammen aus fachkundigen Journalisten renommierter internationaler Verpackungszeitschriften und Fachmedien für diesen Bereich.
„Damit ist unser World Aluminium Aerosol Can Award eine wahrhaft globale Leistungsschau unserer Branche,“ so Gregor Spengler, Generalsekretär von AEROBAL. „Der Wettbewerb ist nicht nur ein Gradmesser für das Qualitätsniveau von Aluminium-Aerosoldosen, sondern auch Trendbarometer für zukünftige Entwicklungen.“
In der Kategorie für Dosen, die bereits auf dem Markt sind, erhielt die Aluminiumdose „She is a Clubber“ des türkischen Herstellers Aryum die meisten Stimmen. Sie überzeugte mit einem intelligenten Konzept gegen Produktpiraterie: Auf der Frontseite befindet sich nun eine auffallende und unverwechselbare Prägung in einer signifikanten Herzform mit dem eingedruckten Markennamen She in der Mitte. Und auch auf der Dosenrückseite wird der Markenname noch einmal in die rundum laufende Prägung gedruckt.
Bei den Prototypen siegte eine Dose des deutschen Herstellers Tubex, die unter dem Namen PURITY ins Rennen ging. Dabei ist dieser Name Programm und die Dose eine echte Innovation. Präsentiert doch Tubex nicht weniger als die erste Aluminium-Aerosoldose ohne Innen- und Außenlackierung, so wie sie Dosen aus Aluminium bisher auch für unkritische Füllgüter für den Umformungsprozess immer benötigten.
PURITY steht damit für ein nahezu revolutionäres Gesamtkonzept: Keine Innen- und Außenlackierung mehr, dadurch deutlich verbesserte Wirtschaftlichkeit, verkürzte Produktionsprozesse und damit auch weniger Investitionen in Maschinen, verringerter ökologischer Footprint durch weniger Energieverbrauch und CO2 Ausstoß bei verbesserten mechanischen Produktstandards.
Das Thema Nachhaltigkeit steht derzeit bei den Kunden weit oben auf der Agenda. In diesem Zusammenhang kann diese Verpackungslösung sowohl zu einer gesteigerten Umwelt-Performance als auch zu einer verbesserten Wirtschaftlichkeit der Aluminium-Aerosoldose beitragen.
Weitere Informationen:
Ansprechpartner
Georg Grumm
Leiter Information und Kommunikation
T +49 211 47 96 - 160
georg.grumm@aluinfo.de